Die Presse über uns

25. August 2017
Bauwelt 17.2017 »
Bauwelt beim Brandschutzpapst “Brandschutzprüfungen entpuppen sich manchmal als Kaffeesatzleserei” Seit dem verheerenden Brand des 24-geschossigen Wohnhochhauses Grenfell Tower in London hat die Sensibilisierung für Brandschutz auch hierzulande zugenommen. Ein Gespräch mit dem Architekten und Brandschutzexperten Reinhard Eberl-Pacan Text: Flagner, Beatrix, Berlin Weiterlesen ...

17. August 2017
Immobilienzeitung »
"Dann können die Kosten extrem steigen" Der Berliner Architekt Reinhard Eberl-Pacan hat sich auf Brandschutzthemen spezialisiert. Aus seiner täglichen Praxis weiß er, wo es wirklich hakt: beim Dachgeschossausbau zum Beispiel oder bei der ständigen Verschärfung von Normen. Weiterlesen ...

7. August 2017
Freiraum »
Alles unter Kontrolle: Holz und Brandschutz im Einklang INTERVIEW MIT DIPL.-ING. REINHARD EBERL-PACAN, GESCHÄFTSFÜHRER EBERL-PACAN ARCHITEKTEN + INGENIEURE FÜR BRANDSCHUTZ in Freiraum – DAS INFOMAGAZIN VON BRÜNINGHOFF 01–17 Ihr Planungsbüro ist spezialisiert auf Brandschutz im Holzbau – ist das in Deutschland noch ein Sonderthema? Weiterlesen ...

20. Juni 2017
TAZ WDVS »
IM INTERVIEW: REINHARD EBERL-PACAN taz: Herr Eberl-Pacan, nach dem Hochhausbrand von London hören wir von vielen Experten, in Deutschland seien Hochhäuser sicher. Wirklich? Reinhard Eberl-Pacan: Die Vorschriften und Richtlinien sind gut. Aber bei der Planung oder Ausführung von Energieeinsparungsmaßnahmen zum Beispiel mit Wärmedämmverbundsystemen an Hausfassaden werden in der Regel keine Experten hinzugezogen. Also Experten, die prüfen, ob die Vorschriften auch eingehalten werden. Aber auch wenn diese Kontrolllücke besteht, haben wir in Deutschland ein sehr hohes Brandschutzniveau. Weiterlesen ...

9. Oktober 2015
Voice of Fire »
Voice of Fire: Expertensymposium begeistert Brandmeldebranche Es ging um nicht weniger als um Menschenleben und um die Frage, wie man diese im Brandfall besser schützen kann. Das Symposium für Brand- und Sprachalarm, Voice of Fire, bot hierzu ein hochkarätiges Branchentreffen mit mehreren hundert Fachbesuchern. Den Fachtag ins Leben gerufen hat Stefan Schraner, der Erlanger Experte und Trendsetter rund um das Thema Brandmeldeperipherie. Unter der Schirmherrschaft von Innenminister Joachim Herrmann und in Zusammenarbeit mit Vertretern der oberfränkischen Feuerwehr. Weiterlesen ...

11. September 2015
Angst und Architektur »
KEINE ANGST VOR BRANDSCHUTZ! Reinhard Eberl-Pacan im Interview mit der BauNetzWOCHE Mit dem Thema Angst beschäftigt sich die Ausgabe #378 der BauNetzWOCHE. Weiterlesen ...

1. August 2014
Wir könnten von der Schweiz lernen »
IM GESPRÄCH «Wir könnten von der Schweiz lernen» Susanna Vanek im Gespräch mit Reinhard Eberl-Pacan veröffentlicht in CH-Holzbau Ausgabe 8/2014 Weiterlesen ...

6. Mai 2014
Der vergessene Schornstein »
“Der vergessene Schornstein” Spiegel 19/2014 Der Berliner Flughafen BER erregt die Gemüter – Der Spiegel befragte dazu Reinhard Eberl-Pacan als Brandschutzexperten Weiterlesen ...

16. Februar 2013
Nicht nur Fassade »
Nicht nur Fassade – gutes Klima für alle Ein Baugruppenprojekt in Pankow stellte ökologisches Bauen in den Fokus. Seit einem Jahr lebt dort eine zufriedene Gemeinschaft 16. Februar 2013 von Anna Klar „Bauen mit Holz liegt im Trend“, sagt Architekt Hartmut Falkenberg. Kein Wunder also, dass eines der Baugruppenprojekte in Berlin-Pankow, an dem er beteiligt war, schnell großen Andrang fand. 13 Familien, davon 26 Erwachsene und 19 Kinder, leben nun seit einem Jahr in dem Haus und freuen sich über das gesunde Klima und das gute Miteinander. Weiterlesen ...

8. Juni 2011
Tag des offenen Architekturbüros 2011 »
Dass auch ein Büro mit der Spezialisierung Brandschutzplanung den Publikumstag mit einer stattlichen Besucherzahl absolvieren kann, hat der Architekt Reinhard Eberl-Pacan aus Berlin bewiesen. Weiterlesen ...

10. Dezember 2011
Berliner Morgenpost »
“Das brennt ja wie Zunder” hört man häufig, wenn es um den Bau von Häusern aus Holz geht. Schließlich ist ein Haus eine Investition fürs Leben und soll auch möglichst lange stehen. Also baut der Häuslebauer meist auf Ziegel und Beton. Dass man aber auch mit Holz beständig und sicher bauen kann, meint Architekt und Brandschutzexperte Reinhard Eberl-Pacan. Weiterlesen ...

28. Februar 2011
Glück Geld Gemeinwohl »
Strategien Im Alltagsgeschäft geht oft der Blick auf strategische Ziele verloren. Schärfen kann man ihn mithilfe von Kammer-Fortbildungen, Beratern und Kollegen | Von Roland Stimpel. Weiterlesen ...